zunächst fliegen wir nach Sydney. Nach ein paar Tagen zum Eingewöhnen geht es mittels Flugzeug nach Alice Springs, welches der Ausgangspunkt für den Besuch des Ayers Rock (oder auch Uluru genannt) ist.
Weiter fliegen wir nach Norden bis Darwin, von wo aus wir den Kakadu Nationalpark besuchen wollen.
Wiederum mit dem Flieger soll es nach Cairns gehen. Von hier aus fahren wir mit dem Mietwagen in mehreren Etappen die Ostküste nach Süden. Unter anderem wollen wir Zwischenstops bei den Whitsunday Islands und dem Fraser Island machen, wo ich bei Segel- und Tauchtouren am Great Barrier Reef schöne Unterwasser-Fotos zu machen hoffe. Die Autotour endet in Brisbane. Von dort aus geht es mit dem Flugzeug zurück nach Sydney.
Von Sydney aus wollen wir mit Zwischenstop in Auckland (Neuseeland) weiter zu den Cook Inseln fliegen, die über die Datumsgrenze hinweg im Südpazifik liegen. Die Zeitzone liegt dann genau 12 Stunden zur mitteleuropäischen Zeit zurück. Wenn es in Deutschland früh um acht ist, ist es auf den Cook Inseln dann abends um acht.
Dafür geht beim Rückflug dann später ein Tag wieder verloren.
Übrigens habe ich die Karten von Wikipedia, falls das jemanden interessiert (wegen der "creative commons" - Freigabe der Grafiken) - die Route habe ich dann selbst per Hand eingemalt, sozusagen als eigener, kreativer Beitrag... ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen