Am nächsten Morgen gibt es wieder ein zeitiges Frühstück
noch im Dunklen. Nach dem Verpacken der Ausrüstung fahren wir im ersten
Morgenlicht zum „Kings Canyon“ für eine weitere Wanderung. Der erste Anstieg
ist sehr steil, danach geht es aber.
Guide Dan erklärt uns, was man hier so zum Essen finden kann - "Bush Tucker" nennt sich die in der Wildnis gefundene Nahrung.
Die Wanderung führt entlang der Kante des
Canyons - zum Glück sind die Temperaturen angenehm. Es weht eine leichte, kühle
Brise, die Sonne scheint, der Himmel ist tiefblau, was einen irren Kontrast zum
roten Gestein erzeugt.
Ein Highlight ist der Abstieg in eine kleine Schlucht
mit einer Wasserstelle, hier wachsen Bäume und Büsche. Dieser Fleck wird der
"Garden of Eden" genannt – es sieht hier wirklich paradiesisch aus, vor allem, wenn
man sich die Gluthitze draußen im australischen Sommer (jetzt ist hier ja
gerade Winter…) vorstellt.
Die Rückfahrt nach Alice Springs absolvieren wir in Etappen,
wobei unser Guide Dan eine Abkürzung nimmt – über eine unbefestigte Piste, da
ist die Schüttelmassage inklusive…
Einen Zwischenstopp legen wir noch einmal bei der Kamelfarm ein, die wir bei der Herfahrt besucht hatten. Der Kaffee ist immer noch erbärmlich, aber die Kamele ergeben im Abendlicht ein ganz nettes Fotomotiv.
Wir checken wieder im Aurora Hotel ein. Die Dusche ist jetzt
ein echter Genuss. Dann frische Sachen anziehen, denn die Reisegruppe trifft
sich zum Abschluss für ein Abendessen in einer Sports Bar um die Ecke. Spät
abends müssen wir noch Wäsche in einem 24h Waschsalon waschen, dann geht es in’s
Bett.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen