Freitag, 29. Juli 2016

26.07.16 – Great Barrier Reef


Heute wollen wir einen Schnorchel- Ausflug zum Great Barrier Reef machen. Das heißt für uns, um sieben aufzustehen, um nach dem Frühstück (Kaffee, Toast und Marmelade, sowie Müsli) pünktlich um acht am Kiosk des Veranstalters Ocean Safaries zu sein. Geschätzt 20 Teilnehmer werden zunächst mit Wet Suits versorgt, dann geht es zum Strand und auf das Boot.
Mit seinen beiden Motoren macht das Boot ordentlich Geschwindigkeit, so dass wir bei mäßig starkem Seegang nach einer reichlichen halben Stunde Fahrt (etwa 13 km von der Küste entfernt) beim Riff angekommen sind.
Wir machen zwei jeweils einstündige Tauchgänge mit Taucherbrille, Schnorchel und Flossen, und bekommen eine wunderbare Korallenwelt mit vielen bunten Fischen zu sehen.

Die Clownsfische („Nemo“) und Seeschildkröten verpassen wir zwar, aber sonst gibt es hier viel zu sehen – beinahe wie im Aquarium. Ich habe noch nie solche riesigen Muscheln gesehen - ob die einen Menschen schlucken könnten? Man sieht allerdings auch einige Schäden am Riff, die Guides berichten allerdings, dass viele Schäden am Riff auch durch vergangene Wirbelstürme entstanden sind, nicht ausschließlich nur durch die sicher auch vorhandene Erwärmung des Meeres.

Unser Ausflug endet gegen Mittag, nach einem Burger und Pommes gönnen wir uns erst einmal eine Pause. Am Nachmittag wandern wir dann noch einmal zu einem Strand weiter nördlich, auch in der stillen Hoffnung, auf Kasuare zu treffen. Leider tun uns die scheuen Laufvögel nicht den Gefallen. So schauen wir uns halt an, wie die Sonne hinter den mit Regenwald bewachsenen Bergen verschwindet (… Willkommen im Jurassic Park…) und laufen dann wieder zurück zu unserer Hütte auf der Obst-Farm.

Da es uns in dem gestrigen Restaurant so gut gefallen hat, gehen wir zum Abendessen heute wieder hin. Wieder ist das Essen sehr lecker und der Sternenhimmel umwerfend, so dass ich den Abend mit einigen Sternen-Fotos beschließen muss…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen