Donnerstag, 14. Juli 2016

14.07.16 – Einmal Sydney mit alles, bitte…


Hey, hey – die Zeitumstellung scheint zu gelingen – zumindest war ich heute erst gegen 6 Uhr wach, und bin auch nicht schon um 17 Uhr vor Müdigkeit umgefallen…

Eigentlich wollten wir heute eine Stadtrundfahrt mit dem Bus machen. Da wir aber mit dem Frühstück in einer Pizzeria um die Ecke nicht so richtig fertig wurden, haben wir uns dann für eine Fahrt mit der Fähre durch das Hafengebiet entschieden.
Die Fähren gehören zum öffentlichen Nahverkehr und sind daher eine kostengünstige Alternative  zu den Touristenbooten. Man muss sich dazu eine Chipkarte es öffentlichen Nahverkehrs („Opal Card“) kaufen, die man mit einem Geldbetrag auflädt, dann kann man damit fahren, bis das Geld alle ist (und dann wieder aufladen). Je mehr man die Karte nutzt, desto mehr Rabatt erhält man auf die Fahrten – für die Einheimischen also eine gute Sache, denn die Karte gilt gleichermaßen für Busse, Metro und Fähren.
Die Sonne hat heute wie verrückt geschienen (auch wenn es erneut ziemlich kalt war), so dass die Fahrt ein echter Genuss war. Wir sind mit der Fähre an der Oper vorbei zu einem Außenbezirk gefahren, um dann eine Wanderung am Meer an der Steilküste entlang zu unternehmen. War sehr schön, und hat uns auch aufgewärmt. Den Rückweg haben wir dann mit einem Linienbus in die Stadt angetreten, so dass wir noch mehr von der Stadt sehen und auch die weniger guten Viertel kennenlernen konnten.
Alles in allem scheint Sydney eine sehr lebenswerte Stadt zu sein – ich könnte mir durchaus vorstellen, hier zu wohnen. Solche Gedanken sind mir zum Beispiel in den USA übrigens nie gekommen…
Den Nachmittag haben wir am Hafen vertrödelt, Leuten und Möwen zugesehen und mit einem „coffee to go“ auf der Bank die Seele baumeln lassen. Wir wollten den Tag nämlich mit einer Dinner Cruise durch den Hafen abschließen –
zugegebenermaßen eine total touristische Sache. Es gehörte aber zu unserem Reisepaket – von allein wären wir wahrscheinlich nicht auf so eine Idee gekommen. Das Schöne an der Sache war, dass wir die touristischen Highlights von Sydney - Opernhaus und Hafenbrücke (wieder einmal…) - bei Sonnenuntergang betrachten konnten. Das ist natürlich auch ein dankbares Fotomotiv (trotz schwankendem Schiff und rasch wechselnder Perspektive). Auch das Essen war überraschend gut, ebenso der Wein, so dass dies ein insgesamt schönes Erlebnis war.

Den Rest des Abends werden wir mit dem Packen unserer Taschen verbringen, denn morgen geht es zeitig früh zum Flieger nach Alice Springs.

















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen