Heute Morgen war erst um 7:30 Uhr wecken, wir konnten in
Ruhe Sachen packen, sind noch einmal ein paar Schritte um die Ecke gelaufen,
dann ging es ab zum Flughafen für den Abflug nach Darwin.
Darwin ist eine Stadt mit etwa 136.000 Einwohnern an der
Nordküste Australiens. Offenbar hat Sie im 2. Weltkrieg eine wichtige Rolle im
Kampf der Alliierten gegen das kaiserliche Japan gespielt, jedenfalls sieht man
im Stadtzentrum einige Denkmale und Erklärungstafeln zur damaligen Zeit.
Ansonsten zeichnet sich die Innenstadt durch eine ganz moderne, interessante Architektur aus.
Außerdem – wir sind in den Tropen angekommen! Es ist hochsommerlich warm, und das, obwohl hier gerade die „kühle“ Saison ist. In der schlimmsten Zeit ab Oktober, wo neben der Hitze noch eine Luftfeuchtigkeit von 98% dazu kommt, soll es hier kaum zum Aushalten sein, sagt man uns. Manche bekommen dann eine „Mango Madness“, wie man so schön sagt, also eine Macke – und das ist sogar wissenschaftlich-medizinisch belegt…
Ansonsten zeichnet sich die Innenstadt durch eine ganz moderne, interessante Architektur aus.
Außerdem – wir sind in den Tropen angekommen! Es ist hochsommerlich warm, und das, obwohl hier gerade die „kühle“ Saison ist. In der schlimmsten Zeit ab Oktober, wo neben der Hitze noch eine Luftfeuchtigkeit von 98% dazu kommt, soll es hier kaum zum Aushalten sein, sagt man uns. Manche bekommen dann eine „Mango Madness“, wie man so schön sagt, also eine Macke – und das ist sogar wissenschaftlich-medizinisch belegt…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen