Freitag, 19. August 2016

15.08.16 – Tag +7 der „Inselzeit“



Unser Flieger von Aitutaki zurück nach Rarotonga geht erst um 16:40 Uhr, wir haben also heute noch einen halben Tag hier. Nach dem Check Out im Hotel lassen wir uns zwei Fahrräder geben, um die Insel noch ein wenig zu erkunden. Heute ziehen immer wieder dicke Wolken auf, gar nicht lange und wir bekommen die erste Dusche ab. Da warten wir lieber unter ein paar Palmen ab, bis der Regen vorüber ist.
Weiter geht es bis zum Hauptort der Insel mit ein paar Geschäften und dem Hafen. Mich interessiert hier vor allem der morbide Charme der abgewrackten Kähne… Wenn man auf die andere Seite der Insel will, muss man über einen recht steilen Hügel. Blöd, dass die Räder keine Gangschaltung haben. So kommen wir ganz schön in’s Schnaufen.
Das Krankenhaus der Insel besteht aus zwei Baracken. Ich werde gefragt, ob ich einen Arzt brauche – aber ich will nicht stören und ziehe wieder ab. Zum Mittag gönnen wir uns einen Burger und wartenden nächsten Regenguss auf der Veranda des Imbiss ab. Dann radeln wir wieder zurück zum Hotel und verbringen die restliche Zeit am Strand.
Unser Transferbus ist pünktlich –wir erhalten zum Abschied eine Blumenkette und werden zum Flughafen gebracht. Das dauert kaum 10 Minuten, gefühlt hätten wir auch hinlaufen können.  

Diesmal ist das Flugzeug ein wenig größer, eine "Saab 340" mit immerhin 34 Sitzplätzen. Jetzt gibt es sogar eine Stewardess, die während der 50 Flugminuten ein Getränk serviert.
In Rarotonga werden wir wieder in das gleiche Resort gebracht, welches wir schon bewohnt hatten. Diesmal dürfen wir auch hier eine schicke, kleine Strandvilla beziehen, in der auch unsere Reisetaschen warten, die wir nicht nach Aitutaki mit genommen hatten. Der Mond und die Sterne sind zwar heute teilweise von Wolken verdeckt, aber das macht nichts.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen