Freitag, 12. August 2016

09.08.16 – Wir fliegen in die Südsee…

Wenn man diese Reise mit einer riesigen Torte vergleichen will, dann holen wir uns jetzt die Kirsche auf der Sahne in der Mitte…

Mit Air New Zealand geht es heute von Sydney zunächst nach Auckland. Der Flug dauert 3 Stunden und schaukelt stellenweise etwas, verläuft sonst aber ohne Probleme. Zeitverschiebung +2 Stunden.
Im Transitbereich von Auckland müssen wir uns für rund 3 Stunden die Zeit vertreiben, aber das ist nicht so mühevoll. Dann geht es wiederum mit Air New Zealand weiter nach Avarua auf der Insel Rarotonga, der größten Insel der Cook Islands. Diesmal dauert der Flug knapp 4 Stunden. Die Zeitverschiebung ist noch einmal +2 Stunden. Außerdem überfliegen wir heute die Datumsgrenze, so dass wir nachts um 1:25 Uhr planmäßig landen, aber der Tag, der 09.08.16 noch einmal von vorn beginnt – und täglich grüßt das Murmeltier…
Beim Aussteigen weht uns erst einmal feucht-warme Nachtluft entgegen, komfortable 21 Grad. Der Flughafen besteht aus einer Start- und Landebahn dicht am Ufer, und einer größeren Wellblech-gedeckten Halle. Für die Einreise gibt es zwei Schalter. Den gemütlichen Beamten ist es vor allem wichtig, dass man ein Rückflugticket vorweisen kann.
Am Gepäckband, welches mit Topf-Palmen umrahmt ist, sitzt ein Live-Musiker mit einer Ukulele und trällert Südsee-Melodien. Und das nachts halb zwei! Vor der Halle ist noch Betrieb, denn die ankommenden Gäste (der Flieger war weitgehend voll) müssen noch zu ihren Unterkünften gebracht werden.
Wir werden von einem Fahrer im Kleinbus abgeholt und von Avarua auf der Nordseite der Insel nach Vaimaanga an die Südseite der Insel gefahren. Diese Fahrt auf der Ringstraße der Insel dauert ca. 20 Minuten, schließlich darf man nicht sehr schnell fahren. Wir beziehen unseren Bungalow im „Palm Grove“ und fallen in die Betten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen